Expats und Fachkräfte nach Düsseldorf & Hamburg holen

powered by MSH migration professionals

Als ausländische Fachkraft zurecht und sicher in Deutschland

Expatriates, oder kurz Expats bezeichnet heute sowohl Menschen, die aufgrund einer temporären Auslandsentsendung im Ausland (in diesem Fall in Deutschland) arbeiten, oder generell aus beruflichen Gründen in ein anderes Land ziehen, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. In unserer globalisierten Arbeitswelt spricht man dabei auch von der „Global Talent Mobility“.
Neben den sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen, denen Expats gegenüberstehen, müssen sie auch legal ihre Beschäftigung ausüben können. Die Einholung der erforderlichen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse stellt sowohl die Expats selbst als auch ihre Arbeitgeber vor erhebliche Herausforderungen. Zwar sollte das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz Vereinfachung und Beschleunigung schaffen. Die Umsetzung dieser Reform klappt aber nicht immer reibungslos. Deshalb gibt es für Expats im Ausländerecht viel zu beachten und vor allem zu wissen, um ihre Rechte zu kennen und durchsetzen zu können.

Expats
Expats

Aufenthaltstitel

Wir beraten Sie zu Ihrer aufenthaltsrechtlichen Situation, stellen die erforderlichen Anträge auf Erteilung des für Sie passenden Aufenthaltstitels und führen die Verhandlungen mit der Ausländerbehörde bzw. der zuständigen deutschen Auslandsvertretung.

Expats

Blaue Karte EU

Wir beraten Sie zum besten Aufenthaltstitel für Akademiker und unterstützen Sie von der Zusammenstellung erforderlicher Unterlagen über die Beantragung Ihres Visums bis zur Durchsetzung der Erteilung Ihres Aufenthaltstitels.

Expats

Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU

Ein unbefristeter Aufenthaltstitel hat viele Vorteile. Ein europäischer unbefristeter Titel mit dem Recht zur Weiterwanderung in ein anderes EU-Land noch mehr. Wir prüfen für Sie, wie Sie Ihren Aufenthalt so schnell wie möglich mit einem unbefristeten Titel verfestigen können.

Expats

Beschleunigtes Fachkräfteverfahren

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren eröffnet Arbeitgebern die Möglichkeit, Fachkräfte außerhalb der EU schneller zu gewinnen und das Einreiseverfahren zu verkürzen.