Fortbildung Ihrer Mitarbeiter in Düsseldorf, Hamburg, Bundesweit
So sorgen Sie, dass Ihre Mitarbeiter immer bestens qualifiziert sind.
Erweitern Sie die Expertise Ihres Unternehmens mit regelmäßigen Fortbildungen
Als Unternehmer oder Selbständiger sollten Sie ein ganz natürliches Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterbildung Ihrer Angestellten haben. Schließlich sind es Ihre qualifizierten Mitarbeitenden, die den Erfolg Ihres Unternehmens heute und künftig sicherstellen. Und in Zeiten voranschreitender Digitalisierung ist die Weiterentwicklung Ihres Personals wichtiger denn je geworden. Manche Fortbildungen werden notwendig, um den veränderten Anforderungen an die Arbeitstätigkeit gerecht zu bleiben. Andere Maßnahmen ebnen Mitarbeitenden den Weg für neue Einsatzmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten.

Können meine Angestellten die Fortbildung verweigern?
Dienen Fortbildungsmaßnahmen der Aneignung neuer Fähigkeiten, damit Ihre Angestellten Ihre vertraglich vereinbarten Tätigkeiten weiterhin erfüllen können, können Sie die entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen auch anweisen. Das gilt auch dann, wenn die Fortbildungspflicht nicht im Arbeitsvertrag geregelt ist. In der Regel muss die Fortbildung dann allerdings während der Arbeitszeit stattfinden.
Kosten der Fortbildung
Meistens übernehmen Sie als Arbeitgeber für eine angewiesene Fortbildung auch die Kosten. Allerdings gibt es keine grundsätzliche Kostenübertragungspflicht. Daher hängen die Fortbildungskosten auch immer vom Einzelfall ab. Möchten Sie wissen, inwiefern Sie bzw. Ihre Angestellten Anspruch auf staatliche Fördermittel haben, sollten Sie sich frühzeitig an die Agentur für Arbeit oder – noch besser – sich gleich an uns wenden. Denn idealerweise werden die Kosten bzw. die Kostenträger sowie Umfang und Zeitrahmen (innerhalb oder außerhalb der Arbeitszeit) der beruflichen Fortbildung bereits im Arbeitsvertrag geregelt.
Wir informieren und beraten Sie sowohl zu den Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsvertrag und holen auch bei Fortbildungen, die nicht vertraglich geregelt sind, das Beste für Sie und Ihre Mitarbeitenden heraus.
