Maria Smolyanskaya –
Fachanwältin für
Migrationsrecht aus Düsseldorf & Hamburg
Werdegang und Biographie
„Qualität ist kein Zufall; sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.“ – John Ruskin
Die MSH migration professionals: Maria Smolyanskaya
Frau Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya ist in St. Petersburg (Russland) geboren und aufgewachsen. Sie ist Gesellschafterin der Kanzlei. Sie leitet den Fachbereich für Erwerbsmigration und hat sich auf die Beratung von Unternehmen und Selbständigen zu allen Fragen des Migrationsrechts spezialisiert. Als versierte Expertin auf dem Gebiet der Erwerbsmigration schult sie Unternehmen und deren Führungskräfte, um die Unternehmen rechtssicher durch behördliche Hindernisse zu manövrieren.
Frau Rechtsanwältin Smolyanskaya absolvierte erfolgreich die Fachanwaltslehrgänge für Migrationsrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in diesen beiden Rechtsgebieten wurde ihr von der Rechtsanwaltskammer in beiden Rechtsgebieten der Titel einer Fachanwältin verliehen. Während Ihres Auslandsaufenthalts in Perth (Australien) vertiefte sie ihre Englischkenntnisse. Frau Rechtsanwältin Smolyanskaya ist zudem Autorin für den Juris Praxisreport Strafrecht.
Frau Rechtsanwältin Smolyanskaya ist für ihre lösungsorientierte Mandatsführung mit hohem Fingerspitzengefühl bei Behörden und Gerichten bekannt. Mandanten schätzen ihr taktisches Geschick und ihre Weitsicht für die wirtschaftlichen Interessen unserer Unternehmer-Mandanten. Sie versteht sich selbst als Unternehmerin und bringt den migrationsrechtlichen Teil der Erwerbsmigration verständlich auf den Punkt.
Werdegang
2005 – 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
2010 – 2012 Juristischer Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Düsseldorf
seit 2013 zugelassene Rechtsanwältin
seit 2019 Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
2020 Fachanwaltslehrgang für Migrationsrecht seit
2022 Fachanwältin für Migrationsrecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
- Forum Junge Anwaltschaft
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht des DAV
- Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V. (DRJV)
Sprachen

Deutsch

Russisch
